Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Details
Der Deutsche Sportflieger
Nr. 12 - 15. Juni 1940
Titelblatt: Am Geburtstagsmorgen in Staaken – Der Führer mit seinem Stabschef bei der Besichtigung des "Horst-Wessel"-Geschwaders
Inhalt u.a.:
- Des Führers schönstes Geburtstagsge schenk: Stabschef Lutze erzählt von der Übergabe des Kampfgeschwaders Horst Wessel" an den Führer / Von Hauptschrift leiter Ing. Karl Seyboth
- Deutschlandflug 1935
- Willy Stör, Deutscher Kunstflugmeister1935
- Das III. Rennen um den Deutsch-de-la-Meurthe-Pokal
- Über dem ewigen Eis der Bergeinsamkeit des Mount-Everest
- Flugzeug mit U-Boot gegen U-Boot / Von Pol.-Hauptmann a. D. Hübner, Dresden
- Vom Fliegen in Formation / Von Pol.-Hauptmann a. D. Hübner, Dresden
- Polnischer Flugzeugbau im Rahmen der Posner Internationalen Messe / Von Fritz Wittekind
- Flieger unter dem Hakenkreuz
- Was der Sportflieger vom Motor wissen muß
- 1200 km im Freiballon – Rekordversuch über Entfernung für Freiballone Klasse II / Von Ballonführer Stüber u. Schäfer, Leipzig
- Modellbauecke: Wir bauen ein Modellflugzeug
- Luftfahrt-Patentschau
- Industrie und Technik:
- Das vollkunstflugtaugliche Hochleistungs-Segelflugzeug ,,Rhönsperber"
- Vollkunstflugtaugliches Uebungs-Segel- flugzeug Göppingen I
- Focke-Wulf FW 56, der neue schnelle Uebungs-Einsitzer
- Peter Riedels Motor-Condor
- Weitere Kurznachrichten aus Industrie und Technik
- Aus dem Lager der Segelflieger – Segelflugversuche in den deutschen Alpen / Von Heini Dittmar
- Was gibt's Neues?
- Neue Fliegerbücher
Zustand: gelocht